Open air Locarno Film Festival 2025

Vom 15. bis 20. Juli

Die Piazza Piccola ist endlich zurück – mit der 4. Ausgabe des Open-Air-Kinos bei Plateforme 10!
Wie immer komplett kostenlos und kuratiert von Giona Nazzaro, dem künstlerischen Leiter des Locarno Film Festival, lädt das Open-Air-Kino dazu ein, die schönsten Filme des Festivals zu entdecken – auf der riesigen und magischen Leinwand des Gebäudes Photo Elysée – mudac.

Das Programm

Dienstag, 15.07. – 22:00 Uhr

Reinas

UBS Audience Award Locarno 2025, Schweizer Oscar nominierter 2025 

 

Lima im Sommer 1992. Elena und ihre Mädchen Lucia und Aurora bereiten ihre Abreise von Peru, wo sich soziale und politische Unruhen breitmachen, in die USA vor. Mit widersprüchlichen Gefühlen blicken die drei ihrem Abschied entgegen – von ihrem Land, von Familie und Freund*innen und von Carlos, Vater und Ex-Ehemann. Der, ein charmanter Luftibus, hat sich schon lang kaum mehr blicken lassen. Nun, als das Reisedatum näher rückt, versucht er, sich seinen Töchtern wieder anzunähern… 

 

Ein Film von Klaudia Reynicke, CH, PER, ESP, 2024. 112’, OFmU de/fr, Ab 12/12. 

 

Trailer anschauen : Reinas DE 

 

Anmeldung

Mittwoch, 16.07. – 22:00 Uhr

Sauvages -Tumult im Urwald 

Piazza Grande 2024

Nachdem er mit „Mein Leben als Zucchini“ den Planeten und die ganze Schweiz erobert hat, kehrt der Walliser Animationsfilmer Claude Barras mit seinem zweiten Spielfilm zurück.  „Sauvages“ führt uns in den Dschungel von Borneo. In einem von der Abholzung bedrohten Dorf wird der junge Keria zusammen mit seinem Cousin und einem Orang-Utan-Baby, das er aufgenommen hat, allen Hindernissen trotzen, um gegen die Zerstörung des Waldes zu kämpfen.  „Sauvages“ stellt die Magie der Bild-für-Bild-Animation in den Dienst des Klimaschutzes und des Kampfes der Eingeborenen. Erschütternd.

Ein Film von Claude Barras, CH, FR, BE, 2024. 87’, VF, 8(6)
Trailer anschauen :SAUVAGES

Anmeldung

Donnerstag, 17.07. – 22:00 Uhr

Mond (Moon)

Das neue Meisterwerk von Ulrich Seidl Filmproduktion  

Die ehemalige Kampfsportlerin Sarah verlässt Österreich, um drei Schwestern aus einer reichen jordanischen Familie zu trainieren. Was sich nach einem Traumjob anhört, nimmt bald beunruhigende Züge an: Die jungen Frauen sind von der Aussenwelt abgeschottet und werden konstant überwacht. Sport scheint sie nicht zu interessieren 

 

Ein Film von Kurdwin Ayub, AUT, 2024. 93’, OFmU fr, Ab 16/16 

 

Trailer anschauen: Mond 

 

Anmeldung

Freitag, 18.07. – 22:00 Uhr

TOXIC (Akiplesa)

PARDO d’oro, Locarno Film Festival 2024 

 

Die beiden 13-Jährigen Marija und Kristina träumen davon, der Trostlosigkeit ihrer industriell geprägten Heimatstadt zu entfliehen. In der örtlichen Modelschule, wo die Aussicht auf ein besseres Leben die Mädchen dazu treibt, ihren Körper auf immer extremere Art und Weise zu quälen, entsteht zwischen ihnen eine ganz besondere Verbindung. 

 

Ein Film von Saulė Bliuvaitė, LIT, 2024. 99’, OFmU fr. Ab 16/16

Trailer anschauen Toxic 

 

Anmeldung

Samstag, 19.07. – 22:00 Uhr

The Seed of the Sacred Fig

Standing Ovation auf der Piazza Grande 2024

 

Teheran, zu Beginn der Bewegung „Frau, Leben, Freiheit“: Kaum ist Iman zum Untersuchungsrichter am Revolutionsgericht in Teheran aufgestiegen, kämpft er aufgrund der landesweiten Proteste zunehmend mit Misstrauen und Paranoia. Als seine Waffe auf mysteriöse Weise verschwindet, verdächtigt er seine Frau und die beiden Töchter und ergreift drastische Massnahmen. Diese beginnen hingegen, angesichts der Frauenproteste bisherige soziale Normen und Familienregeln zu hinterfragen. Nach There Is No Evil (Goldener Bär Berlinale) erzählt Mohammad Rasoulof hier mutig und spannend von einer Gesellschaft im Umbruch. 

 

Ein Film von Mohammad Rasoulof, IRA, FR, GER, 2024. 147’, OFmU de,  Ab 16/16 

 

Trailer anschauen: The Seed of the Sacred Fig (OV/d)  

 

Anmeldung

 

 

 

Samstag, 19.07. – 22:00 Uhr Sonntag, 20.07. – 22:00 Uhr

Le Déluge

1792: Das Ancien Régime neigt sich dem Ende zu. In Paris werden Ludwig XVI. und seine Frau Marie-Antoinette verhaftet und in den Kerker des Tour du Temple gebracht. Frei nach den Tagebüchern von Cléry, dem Kammerdiener des Königs, der bis zu seinem Tod bei ihm blieb. 

Grosses französisches Kino aus der Piazza Grande 2024

 

Ein Film von Gianluca Jodice, IT, FR, 2024. 101’, Ab 16/16 

 

Trailer anschauen LE DELUGE  

 

Anmeldung

 

Praktische Infos

📍 Esplanade von PLATEFORME 10, Pl. de la Gare 16–17, 1003 Lausanne

🎬 Open-Air-Vorführungen
🌦️ Vorführungen bei jedem Wetter
🎧 Verteilung von Kopfhörern
🪑 Stühle und/oder Liegestühle sind inbegriffen, solange der Vorrat reicht.
📩Am Tag der Vorführung erhalten Sie um 12:00 Uhr eine E-Mail mit den neuesten Informationen.

🎟️ Anmeldung ab dem 2. Juli

  • 20:45 bis 21:30 Uhr – Ausgabe der Kopfhörer
  • Reservierung nicht garantiert nach 21:30 Uhr
  • Im Verhinderungsfall bitte per E-Mail abmelden an :
    lesevenements@plateforme10.ch

🎟️ Die Vorführung ist ausverkauft und Sie konnten kein Ticket bekommen?

  • Versuchen Sie Ihr Glück an der Abendkasse: Wir empfangen Sie ab 20:45 Uhr, um Sie auf die Warteliste einzutragen.
  • Bei verfügbaren Plätzen werden die Tickets ab 21:35 Uhr für die Vorstellung am selben Abend vergeben.

📲 Bei Ihrer Ankunft – Bitte bereithalten:

  • Ihr Ticket mit QR-Code (Erhalten per E-Mail von info@plateforme10.ch)
  • Ein Ausweisdokument (wird beim Empfang des Kopfhörers hinterlegt)