Impressum

Die Stiftung Plateforme 10 ist eine öffentlich-rechtliche Stiftung, die vom Staat Waadt unterstützt wird.

Redaktion und Inhalt
Plateforme 10

UX- und UI-Design
:ratio

Technische Entwicklung
Stimul

CI und künstlerische Leitung
:ratio, Havas Village Genève

Fotos
William Gammuto
Nora Rupp
Olivier Vogelsang
Matthieu Gafsou
Elsa Mesot
Mathilda Olmi

Geistiges Eigentum
Die Inhalte und insbesondere die auf dieser Webseite veröffentlichten Fotografien unterliegen Nutzungsrechten und Copyrights. Jegliche Vervielfältigung ist verboten.

Alle von der Plateforme 10 ausgestellten und vervielfältigten Werke unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht frei von Dritten verwendet oder vervielfältigt werden. Es liegt in der individuellen Verantwortung des Publikums, das geltende Urheberrecht zu beachten.

Plateforme 10 

Allgemeine Geschäftsbedingungen 

Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen 

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: „AGB“) werden von der Fondation Plateforme 10 (nachfolgend: „Plattform 10“), Fondation Plateforme 10, Av. Ruchonnet 1, 1003 Lausanne (plateforme10.ch), herausgegeben, welche die folgenden Museen betreibt: das mudac (mudac.ch), das Musée cantonal des Beaux-Arts (mcba.ch) und Photo Elysee (elysee.ch). Die vorliegenden AGB sind auf diesen 4 Websites sowie an den Kassen der Museen in gedruckter und digitaler Form (scanbarer QR-Code) publiziert. 

Die vorliegenden AGB gelten von Rechts wegen und ohne Einschränkung für alle Bestellungen oder Käufe von Eintrittskarten insbesondere für die von der Stiftung Plattform 10 verwalteten Museen oder für von ihr verwaltete Veranstaltungen (insbesondere Konzerte und Aufführungen) und für besondere Aktivitäten (insbesondere Gruppen- oder Einzelbesuche) (nachfolgend: „der Kauf“ oder die „Käufe“), die über die Website von Plattform 10, direkt vor Ort oder über die Websites der von Plattform 10 verwalteten Museen getätigt werden. 

Durch Ankreuzen des Kästchens „Ich habe die AGB gelesen, verstanden und akzeptiere sie“ erklärt die Person, die die Bestellung oder den Kauf tätigt (im Folgenden: der Kunde), dass sie die AGB vollständig gelesen und verstanden hat, dass sie vorbehaltlos akzeptiert, dass sie auf sie und ihre Bestellung oder ihren Kauf anwendbar sind, dass sie das Recht hat, die Bestellung oder den Kauf zu tätigen, dass sie handlungsfähig ist (oder, falls sie nicht im Besitz einer Vollmacht der zuständigen Person ist, die es ihr erlaubt, die Bestellung oder den Kauf zu tätigen), dass sie 18 Jahre alt ist und dass sie über die nötige politische Reife verfügt, um die Bestellung oder den Kauf zu tätigen, und dass sie das Recht hat, die Bestellung oder den Kauf zu tätigen. Sie müssen über die erforderliche Urteilsfähigkeit verfügen und mindestens 18 Jahre alt sein (oder über eine elterliche Genehmigung verfügen, die es ihnen erlaubt, die betreffende Bestellung oder den betreffenden Kauf zu tätigen, wenn dies nicht der Fall ist). 

Alle persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und in Übereinstimmung mit den Schweizer Datenschutzgesetzen verarbeitet. Die für die Abwicklung der Bestellung/Buchung/Kauf erforderlichen Informationen werden elektronisch verarbeitet und können im Rahmen der Abwicklung der Bestellung oder der Erbringung der Leistung sowie zu Marketingzwecken an verbundene Unternehmen weitergegeben werden. Der/die Kunde/in stimmt mit der Annahme dieser AGB der Verwendung seiner/ihrer Daten wie oben beschrieben zu. 

Kauf (Ticket, Reservierung, Geschenkgutscheine) 

Die Preise verstehen sich in Schweizer Franken inklusive aller Steuern (CHF). Plateforme 10 behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit zu ändern. Massgebend ist der zum Zeitpunkt der Bestellung oder des Kaufs vor Ort angegebene Preis. 

Der Verkauf von Eintrittskarten für die Museen von Plattform 10 und für alle oben genannten Veranstaltungen oder Aktivitäten wird im Rahmen der für das jeweilige Angebot zugeteilten Kontingente abgewickelt. Die Angabe von Tickets, die auf der Website von Plattform 10 oder über die Websites der von ihr betriebenen Museen zugänglich oder bestellbar sind, gilt lediglich als Aufforderung zur Abgabe eines Kaufangebots durch den Kunden. Die online angegebenen Verfügbarkeiten sind rein indikativ und im Falle der Nichtverfügbarkeit nach der Bestellung und vor der endgültigen Bestätigung des Kaufs durch Ausstellung der Eintrittskarte behält sich Plattform 10 das Recht vor, die Bestellung gegen Rückerstattung des bezahlten Preises ohne weitere Entschädigung auf das Konto der zur Zahlung verwendeten Karte zu stornieren. 

Plateforme 10 garantiert nicht die Zugänglichkeit, Funktionalität oder Verfügbarkeit ihrer Leistungen, insbesondere der elektronischen. 
Um eine Bestellung aufzugeben, muss sich der/die Kunde/in identifizieren. Er/sie muss insbesondere seine/ihre E-Mail-Adresse angeben. 

Online bestellte Tickets werden in elektronischer Form, insbesondere in Form von E-Tickets, geliefert. Es ist weder ein Postversand noch eine Rechnung vorgesehen, ausser in besonderen Fällen, die eine vorherige Anfrage per E-Mail an folgende Adresse erfordern: visites@plateforme10.ch; Plattform 10 wird dann frei prüfen, ob auf die Anfrage eingetreten werden kann und in einem solchen besonderen Fall die Bedingungen für die Zahlung und den Postversand festlegen. 

Der/die Kunde/in ist für die Richtigkeit und Angemessenheit der Angaben verantwortlich, die er/sie insbesondere im Rahmen der Bestellung macht, d.h. insbesondere für die Angaben zum Namen und zur E-Mail-Adresse (bzw. Wohnadresse im Falle der Anwendung der vorstehenden Klausel) des Empfängers. Alle diese Informationen müssen absolut genau, präzise und vollständig sein. Plattform 10 übernimmt insbesondere keine Haftung für falsche Adressierungen, die auf einen Verstoß gegen die vorgenannten Bestimmungen zurückzuführen sind, und schließt jegliche Rückerstattung von Tickets oder andere Entschädigungen aus. 

Es liegt in der alleinigen Verantwortung des/der Kunden/in, über die Ausrüstungen und Mittel, insbesondere die technischen und informatischen, zu verfügen, um auf die Website von Plattform 10 oder die Websites der von ihr verwalteten Museen zuzugreifen, dort Tickets zu bestellen und diese zu empfangen und aufzubewahren, ohne Risiken für ihn/sie, für Dritte und für Plattform 10, insbesondere für deren Ausrüstungen und Anlagen. Der/die Kunde/in wird alle Massnahmen ergreifen, um den unberechtigten Zugriff oder Eingriff von Dritten zu verhindern. Plateforme 10 lehnt insbesondere jede diesbezügliche Haftung ab und behält sich ihre Rechte vor, falls der/die Kunde/in die vorgenannten Bestimmungen nicht einhält.Geschenkgutscheine 

Geschenkgutscheine für Tickets werden in einem frei wählbaren Wert zwischen CHF 10.- und CHF 300.- verkauft. Sie können gegen Eintrittskarten für Museen sowie Führungen gemäß den geltenden Tarifen eingelöst werden. Die Gutscheine sind ab dem Datum der Erstausstellung 10 Jahre lang gültig. Gutscheine können nicht in Bargeld umgewandelt werden.  Ein nach Einlösung eines Gutscheins eventuell verbleibender Restbetrag führt zur Ausstellung eines neuen Gutscheins, dessen Wert dem Restbetrag entspricht, ohne dass die ursprüngliche Gültigkeitsdauer verlängert wird. Eine Barumwandlung dieses Restbetrags ist nicht zulässig. 

Buchung von Gruppenbesuchen mit Fremdenführer 

Der Kauf einer geführten Tour beinhaltet die Begleitung durch einen Fremdenführer in der gewählten Sprache. Die individuellen Eintrittskarten für jede Person, die an der Tour teilnimmt, müssen zusätzlich gekauft werden. Die Buchung von Gruppenbesuchen mit Fremdenführer ist obligatorisch und muss mindestens zwei Wochen vor dem Besuchstermin erfolgen. Reservierungen werden im Rahmen der Möglichkeiten bearbeitet. Online getätigte Buchungen erfolgen nur für Besichtigungen in französischer Sprache zu den im Buchungsformular angegebenen Zeiten und Tagen. Für Besuche in anderen Sprachen muss die Anfrage per E-Mail an visites@plateforme10.ch gestellt werden. Plattform 10 kann die Vorlage des Tickets und der Zahlungsbestätigung am Tag des Besuchs verlangen, weshalb der/die Kunde/in diese am Tag des Besuchs mitbringen muss. 

Tarife 

Die Eintrittspreise für die verschiedenen Arten von Besuchern (Erwachsene, Kinder, Studenten usw.) werden auf der Website von Plattform 10 und der Museen sowie am Empfang der Museen bekannt gegeben. Sie können jederzeit geändert werden. Jeder Empfänger eines ermäßigten Tarifs muss in der Lage sein, an den Museumskassen einen Beleg gegen den Austausch einer Gegenmarke vorzulegen. Die Vorlage eines ungültigen Belegs oder das Fehlen eines solchen Belegs führt zur Verweigerung des Zugangs, wobei eine Rückerstattung der Eintrittskarte oder eine Entschädigung ausgeschlossen sind. 

Öffnungszeiten  

Die Öffnungszeiten der Museen werden auf der Website von Plattform 10 und der Museen angezeigt. Plateforme 10 behält sich das Recht vor, die Öffnungszeiten im Falle außergewöhnlicher Umstände zu ändern. 

Zahlungsarten 

Zahlungen müssen in Schweizer Franken (CHF) geleistet werden. 

Nur für den Verkauf vor Ort werden auch Euro akzeptiert. 

  1. Vorauszahlung: Tickets, Reservierungen und Geschenkgutscheine werden bei der Bestellung/Buchung bezahlt. 
  2. Elektronische Zahlungsmittel: Plattform 10 akzeptiert Visa- und Mastercard-Kreditkarten sowie Debitkarten für Online-Zahlungen. Zahlungen vor Ort können auch in bar oder mit einer Maestro-Karte, einer Postcard sowie Twint getätigt werden. Plattform 10 behält sich vor, jederzeit alle oder einige dieser Zahlungsmittel abzulehnen oder andere anzubieten. Der Betrag, der dem Konto der verwendeten Bank-/Postkarte tatsächlich belastet wird, hängt vom Kurs/Wechselkurs des CHF am Tag der Belastung sowie von allfälligen Gebühren ab, die vom kartenausgebenden oder kartenführenden Institut erhoben werden. 
  3. Die Zahlung des Eintrittspreises, der den Zugang zu Veranstaltungen ermöglicht, die nicht in Verbindung mit einem Museumsbesuch stehen, kann nur mit einem elektronischen Zahlungsmittel und vor dem für die Buchung der betreffenden Veranstaltung angegebenen Termin erfolgen. 

Höhere Gewalt 

Plattform 10 haftet nicht für eine Nichterfüllung, die auf höhere Gewalt zurückzuführen ist (z. B. Epidemien, Pandemien, Naturkatastrophen, Unwetter, Kriege, Terrorismus, Feindseligkeiten, zivile Unruhen, militanter Aktivismus). Plateforme 10 entscheidet dann frei über eventuelle Rückerstattungen, ohne weitere Entschädigung, wobei darauf hingewiesen wird, dass Eintrittskarten für Museen in jedem Fall nicht rückerstattet werden können. 

Verlust oder Diebstahl  

Die Aufbewahrung des Tickets und alle Sicherheitsmaßnahmen, die in Bezug auf das Ticket und die darauf enthaltenen Informationen zu ergreifen sind, liegen in der alleinigen Verantwortung des/der Kunden/in. 

Plattform 10 übernimmt keine Haftung für Verlust, Beschädigung oder Diebstahl, insbesondere von Tickets, auch nicht auf dem Gelände von Plattform 10. Im Falle eines Verlustes oder Diebstahls des Tickets kann keine Rückerstattung oder Entschädigung von Plattform 10 gefordert werden. 

E-Ticket 

Das E-Ticket ist gültig, wenn es auf einer Schnittstelle wie einem Smartphone oder Tablet präsentiert wird. Das gedruckte E-Ticket ist nur gültig, wenn es auf weißem A4-Papier ausgedruckt ist, das auf beiden Seiten leer ist. 

Der Zugang zu der betreffenden Veranstaltung oder Ausstellung unterliegt der Überprüfung der Gültigkeit des E-Tickets durch Plattform 10. 

Der Druck, wie die Qualität und Lesbarkeit, der Tickets liegt in der alleinigen Verantwortung des/der Kunden/in. 

Im Falle eines Zwischenfalls oder einer schlechten Druckqualität muss der/die Kunde/in sein/ihr E-Ticket vor dem Eintritt erneut ausdrucken. Zur Überprüfung der Druckqualität ist es insbesondere erforderlich, dass der Kunde/die Kundin überprüft, ob die Informationen auf dem E-Ticket sowie der Strichcode gut lesbar sind. 

Eine gute Druckqualität des Tickets ist erforderlich. Teilweise ausgedruckte, verschmutzte, beschädigte oder unleserliche E-Tickets werden nicht akzeptiert und als ungültig betrachtet. Der Zugang wird verweigert und eine Rückerstattung oder Entschädigung ist ausgeschlossen. 

Gültigkeit 

Es liegt in der Verantwortung der Kundin/des Kunden, sich zu vergewissern, dass die Angaben zu ihrer/seiner Bestellung absolut korrekt sind. 

Plattform 10 ist nicht verpflichtet, die Identität der Person, die das E-Ticket präsentiert, zu überprüfen, um sicherzustellen, dass es sich um den/die Kunden/in handelt, der/die das Ticket bestellt oder gekauft hat, oder die Echtheit des E-Tickets zu überprüfen. 

Jede Reproduktion, Neuauflage, Kopie, Änderung, Nachahmung des Tickets (wie jede Wiederverwendung eines Tickets für eine einmalige Leistung) und/oder jede – insbesondere elektronische – Weiterverbreitung des Tickets ist ausdrücklich untersagt. Jedes betroffene Ticket wird sofort annulliert, ohne die Möglichkeit einer Rückerstattung oder Entschädigung, und jeglicher Zugang der betroffenen Personen (des/der Kunden/in wie auch der Person, die das betroffene Ticket vorgelegt hat) wird verweigert. Alle weiteren Schritte, insbesondere gegen den/die Kunden/in, bleiben vorbehalten. 

Ausgenommen ist lediglich der Neudruck eines neuen Tickets durch den/die Kunden/in im Falle eines Verlusts oder einer Beschädigung des E-Tickets (wobei der/die Kunde/in wissen muss, dass ihm/ihr in den genannten Fällen der Zugang zur Veranstaltung verweigert werden kann). In diesem Fall muss das beschädigte E-Ticket sofort vernichtet werden. 

Der Austausch, Kauf, Verkauf, Weiterverkauf oder die Schenkung von Tickets für berufliche oder kommerzielle Zwecke ist untersagt. Alle betroffenen Tickets werden sofort storniert, ohne die Möglichkeit einer Rückerstattung oder Entschädigung, und den betroffenen Personen (sowohl dem/der Kunden/in als auch der Person, die das betroffene Ticket vorgelegt hat) wird der Zugang verweigert. Im Verdachtsfall behält sich Plateforme 10 das Recht vor, die betreffende Bestellung vorzeitig zu stornieren. Alle weiteren Schritte, insbesondere gegen den/die Kunden/in, bleiben vorbehalten. 

Tickets, die nicht rechtsgültig bestellt, gekauft oder erworben wurden, berechtigen nicht zum Eintritt ins Museum/zur Veranstaltung. Rückerstattungen oder Entschädigungen sind ausgeschlossen. 

Ohne die vorherige spezifische und schriftliche Zustimmung von Plattform 10 ist es dem/der Kunden/in nicht gestattet, die Eintrittskarten für Werbung, Promotion oder Wettbewerbe zu verwenden. 

Regeln vor Ort 

Platzierung 

Die Platzierung in den Auditorien, öffentlichen Ateliers oder in anderen Bereichen der Museen ist frei, sofern die verfügbaren Plätze (offizielle Sicherheitsmesszahl) eingehalten werden. Es wird empfohlen, spätestens 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung einzutreffen. 

Sicherheits- und Verhaltensregeln 

Der/die Kunde/in muss sich wie jeder Besucher an die Vorschriften (darunter die Besucherordnung von Plattform 10, die auch online und vor Ort an den Museumskassen eingesehen werden kann), Sicherheitsregeln und Verhaltensregeln halten, die in Plattform 10 und ihren Museen gelten. Diese Regelungen und Regeln gelten für alle von Plattform 10 angebotenen oder vorgeschlagenen Leistungen. Insbesondere dürfen die ausgestellten Objekte nicht berührt oder bewegt werden, und den Besuchern ist es nicht gestattet, Fotos mit Blitzlicht zu machen oder Stative oder Selfie-Stangen zu verwenden. Plattform 10 behält sich das Recht vor, jederzeit jegliche Aufnahme zu verbieten, insbesondere wenn es sich um Bild- oder Tonaufnahmen handelt. Jede Bild-/Tonaufnahme muss vorab bei visites@plateforme10.ch beantragt werden und erfordert das Ausfüllen des Genehmigungsformulars für Dreharbeiten und Aufnahmen von Plateforme 10. 

Es wird insbesondere darauf hingewiesen, dass die Bilder, Videos und anderen Inhalte, die in den Museen präsentiert werden, vor allem durch das Urheberrecht geschützt sind. Insbesondere ist jegliche Erfassung, Aufzeichnung, Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Verbreitung strengstens untersagt, es sei denn, es liegt eine vorherige, schriftliche und spezifische Genehmigung von Plattform 10 vor. 

Sobald die Veranstaltung, Aktivität oder Ausstellung (die zu einer bestimmten oder bestimmbaren Zeit beginnt oder endet) begonnen hat, kann Plattform 10 Personen, die zu spät oder verspätet eintreffen, den Zutritt verweigern oder ihnen den Zutritt nur zu einem Zeitpunkt gewähren, den sie für angemessen erachtet. 

Der/die Klient/in ist allein für die Einhaltung dieser Bestimmungen verantwortlich. Er/sie kann bei Nichteinhaltung dieser Bestimmungen ohne Entschädigung oder Rückgabe/Rückerstattung der Eintrittskarten von der Einreise oder Teilnahme ausgeschlossen werden. 

Plateforme 10 behält sich außerdem das Recht vor, jeder Person, die ihrer Meinung nach gegen die vorstehenden Bestimmungen verstoßen könnte, den Zutritt oder die Teilnahme ohne Entschädigung oder Rückerstattung zu verweigern. 

Wenn der/die Kunde/in ganz oder teilweise gegen die vorliegenden AGB verstösst, kann Plattform 10 die Nutzung der betreffenden Dienstleistungen und/oder den Zugang zu jedem elektronischen Konto vorübergehend oder dauerhaft ohne Entschädigung oder Rückerstattung sperren. 

Stornierung, Änderung und Rückerstattung 

Eintrittskarten, Führungen, Geschenkgutscheine und Veranstaltungen oder andere Aktivitäten können nicht erstattet werden. 

Gruppenbesuche mit Führung können bis zu fünf Tage vor dem gebuchten Termin storniert und der volle Betrag erstattet werden. Nach Ablauf dieser Frist werden in keinem Fall Änderungen oder Rückerstattungen vorgenommen. Jede Rückerstattung erfolgt per Banküberweisung und muss zwingend schriftlich per E-Mail an die folgende Adresse beantragt werden: visites@plateforme10.ch. 

Plattform 10 behält sich das Recht vor, die von ihr angebotenen Veranstaltungen, Aktivitäten und Ausstellungen jederzeit zu ändern, zu verlegen oder zu stornieren. In solchen Fällen werden die Eintrittskarten nicht zurückerstattet. Im Falle einer vollständigen und endgültigen Stornierung wird Plattform 10 Eintrittskarten für eine andere Veranstaltung, Ausstellung oder Aktivität ihrer Wahl anbieten. 

Im Falle eines Rückerstattungsantrags, der von Plattform 10 im Rahmen der vorliegenden AGB akzeptiert wird, muss der/die Kunde/in unverzüglich alle Informationen liefern, die Plattform 10 für diesen Zweck benötigt, andernfalls verfallen alle diesbezüglichen Rechte; Plattform 10 schließt jede Haftung für Versäumnisse oder Nachlässigkeiten des/der Kunden/in, für unrichtige Angaben oder Versäumnisse oder Nachlässigkeiten von Dritten aus. 

Endgültige Bestimmungen 

Plattform 10 haftet nicht für Verluste, Diebstähle oder Schäden, die den Kundinnen und Kunden oder den Besucherinnen und Besuchern zugefügt oder von ihnen erlitten werden, unter Vorbehalt derjenigen, die direkt durch ihr grobes Verschulden verursacht wurden. 

Alle Elemente der Website von Plattform 10 (plateforme10.ch) oder der Websites der Museen von Plattform 10 (mudac.ch, mcba.ch, elysee.ch), wie auch diejenigen, die mit ihnen verbunden sind und/oder sich am physischen Standort ihrer Aktivitäten befinden, sind und bleiben das exklusive geistige Eigentum von Plattform 10. Es ist insbesondere untersagt, sie zu vervielfältigen, zu verwerten oder zu verbreiten. 

Plateforme 10 behält sich das Recht vor, die vorliegenden AGB jederzeit zu ändern. Massgebend ist die zum Zeitpunkt der Bestellung oder des Kaufs gültige Fassung. 

Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam, nicht durchsetzbar oder nichtig sein oder werden, so berührt dies nicht die Gültigkeit oder Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen dieser AGB. 

Der Vertrag und diese AGB unterliegen dem Schweizer Recht, ohne Rücksicht auf kollisionsrechtliche Bestimmungen und die Bestimmungen des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf. 

Alle Meinungsverschiedenheiten oder Streitigkeiten, die sich aus dem Vertrag und den vorliegenden AGB ergeben, insbesondere hinsichtlich ihrer Auslegung oder Ausführung, unterliegen der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte in Lausanne (Schweiz).  

Allgemeine Geschäftsbedingungen / Rechtliche Hinweise 

Version gültig ab dem 27. Juni 2023 

Stiftung Plattform 10 

Rechtsgültig vertreten, Patrick J. Gyger, Generaldirektor