
Ausstellungen

Aktuell


Sarah Margnetti. Manor Kunstpreis Waadt 2022
Für ihre Einzelausstellung im Espace Projet stellt Sarah Margnetti eine grosse Auswahl neu entstandenen Werken zusammen und zeigt in situ geschaffene Wandmalereien.

Silvie Defraoui. Das Wanken der Gewissheiten
Interrogeant notre rapport à l’image et la façon dont celle-ci médiatise le réel, l’exposition met à l’honneur Silvie Defraoui et propose de parcourir les 30 dernières années de travail d’une figure majeure de la scène artistique suisse.

Jardin d’Hiver #2 Poems of Change
Placée sous le commissariat de Simon Würsten Marin, la deuxième édition de Jardin d’Hiver, exposition biennale consacrée à la scène artistique contemporaine de la région, explore les questions de changement, d’instabilité et de vulnérabilité, et fait la part belle à la diversité des modes d’expression.

Balthus als Zeichner
Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von Balthus’ Zeichnungen, die dem MCBA von der Familie des Künstlers als Dauerleihgaben zur Verfügung gestellt wurden.

Under Your Smell
Photo Elysée präsentiert die Ausstellung Under Your Smell, eine immersive Erfahrung, die die Begriffe Schönheit, Identität und Geschlecht erforscht. Unter der Leitung von Florence Tétier (Kreativdirektorin von Jean Paul Gaultier) und Nicolas Coulomb (Fotograf und Berater von Novembre Magazine) präsentieren die Student*innen des Bachelor Fotografie der ECAL/Ecole cantonale d’art de Lausanne eine visuelle Interpretation der Parfums von Jean Paul Gaultier.

Unschaerfe
Die Ausstellung veranschaulicht die Geschichte der Unschärfe in der Fotografie von der Erfindung dieses Verfahrens bis hin zur Gegenwart. Mittels zahlreicher Vergleiche mit der Malerei und dem Film erzählt sie – in erster Linie anhand von Schlüsselwerken – von der Entwicklungsgeschichte dieser Form sowie auch von den Werten, die entsprechend den jeweiligen Epochen und unterschiedlichen Arten fotografischer Praxis damit verbunden sind.

Gabriel Lippmann
Als Ergebnis einer Zusammenarbeit, die Photo Elysée seit einigen Jahren führt, macht diese Ausstellung auf Bilder aufmerksam, die aus dem im Museum aufbewahrten Fonds Gabriel Lippmann stammen und mittels der Interferenz-Technik (dem sogenannten Lippmann-Verfahren) hergestellt wurden – einem Herstellungsverfahren für Farbbilder, für das Gabriel Lippmann im Jahr 1908 den Nobelpreis für Physik erhielt.

Andere Ausstellungsräume

Das Signal L
Ian Party x Cinémathèque suisse
Immersion Typographique
Der Designer Ian Party bespielt Le Signal L, den neuen Ausstellungsraum von Plateforme 10, mit Immersion Typographique, einer Installation, die in Zusammenarbeit mit dem mudac rund um die Plakatsammlungen der Cinémathèque suisse konzipiert wurde.
Mit der Unterstützung der Fondation Leenaards.
Zu sehen vom 28. Oktober 2022 bis zum 29. Januar 2023

Die Arkaden
In den Arkaden befinden sich das Restaurant Arcadia, die Nabi-Bar, den Espace créatif Caran d’Ache sowie Räume für künstlerische Kreationen.

Espace créatif Caran d'Ache
DREAMSCAPE
Ab dem 16. November investiert Anaïs Coulon erneut in den Espace créatif Caran d’Ache mit „DREAMSCAPE“, einer anamorphen Installation, die ihre Arbeit rund um die Landschaft aufgreift: eine farbige Version der alpinen Landschaft.
Anaïs Coulon ist in einer Künstlerfamilie aufgewachsen, deren bunte Bohème-Atmosphäre heute ihre Arbeit beeinflusst. Nach ihrem Abschluss an der Haute école d’art et de design in Genf war sie bald als Grafikdesignerin tätig und experimentierte mit zahlreichen Projekten in verschiedenen Bereichen, sowohl im kulturellen als auch im privaten Bereich. Im Laufe der Zeit entwickelt sie eine poetische Sprache, die sich an der Grenze zwischen Grafik und Illustration bewegt. Oft von der Natur inspiriert, wechseln ihre Visualisierungen zwischen Üppigkeit und Minimalismus und laden zu einer gewissen Kontemplation ein. Sie ist neugierig und vielseitig, erforscht verschiedene kreative Medien und hat ihre Arbeit in letzter Zeit auch auf Malerei und Keramik ausgedehnt.