
Laia Abril
Laia Abril (geb. 1986 in Spanien) greift für ihre gesellschaftskritischen Projekte zu feministischen Anliegen auf Fotografien, Archivmaterial und diverse Medien zurück und lässt vielerlei soziologische, historische und anthropologische Überlegungen einfliessen. Ihre Langzeitprojekte sind in Kapitel gegliedert. Im Photo Elysée präsentiert die Künstlerin ihre jüngste Recherchearbeit: „On Mass Hysteria“, ein Thema, dessen erster Entwurf für Laia Abrils Nominierung für den Prix Elysée 2019 gesorgt hatte. Massenhysterie ist eine Reaktion auf bestimmte Umstände, in denen Frauen unter extremem Stress stehen, sich unterdrückt oder in Situationen gedrängt fühlen, in denen sie nicht kommunizieren oder ihre Gedanken und Gefühle äussern können. „On Mass Hysteria“ macht diesen Leidensausdruck in der Darstellung von Frauen im Laufe der Geschichte sichtbar.