Eröffnungswochenende

Die Plateforme 10 öffnet ihre Türen für ein Festwochenende, an dem Sie überall kostenlos eintreten können.
Das neue Gebäude der Museen Photo Elysée und mudac wird zum ersten Mal für die Öffentlichkeit zugänglich sein, ebenso wie die drei Ausstellungen TRAIN ZUG TRENO TREN, die von den drei Museen der Plateforme 10 entwickelt wurden. Um diese Eröffnung gebührend zu feiern, werden die Museen ausnahmsweise wie folgt geöffnet sein:
Samstag, 18. Juni von 10 Uhr bis 1 Uhr morgens.
Sonntag, 19. Juni von 10 Uhr bis 20 Uhr.
Auf der Esplanade der Plateforme 10 sowie im Signal L und in den Arkaden wird die Party rund um die Uhr in vollem Gange sein.
Ausstellungen
Unsere 3 Museen zeigen eine Ausstellung zum Thema TRAIN ZUG TRENO TREN sowie weitere parallele Ausstellungen.
TRAIN ZUG TRENO TREN
Voyages Imaginaires und andere Austellungen
MCBA
Die Ausstellung vereint über 60 Meisterwerke von Giorgio de Chirico bis Edward Hopper und von Paul Delvaux bis Leonor Fini.
Andere parallel laufende Ausstellungen:
→ Marie Cool Fabio Balducci. Dai campi all’elica 10.6–4.9.2022
→ Gustave Buchet. Angeklagt wegen Malens 18.6–25.9.2022
→ Jean Dubuffet. Schenkung von Mireille und James Lévy 24.6–18.9. 2022
→ Die Sammlung
TRAIN ZUG TRENO TREN
Freie Bahn und andere Austellungen
PHOTO ELYSÉE
In drei Rundgängen oder „Strecken“ und fünfzehn Themen oder „Haltestellen“ erkundet die Ausstellung neue Ansätze zu mehr als anderthalb Jahrhunderten Eisenbahngeschichte.
Andere parallel laufende Ausstellungen:
→ → 60 Bildräume für die Fotografie
Sammlungserkundungen
18.6–12.12.2022
→ → Tony Oursler. Anomalien
LabElysée
TRAIN ZUG TRENO TREN
Begegnungen im Bahnhof und andere Austellungen
MUDAC
Zum Thema der menschlichen Begegnung ist die Ausstellung mit Objekten aus dem Bereich des Designs, aber auch der zeitgenössischen Kunst, der Werbung und der Musikclips gespickt.
Andere parallel laufende Ausstellungen:
→ Der Erde zuhören 18.6–25.9.2022
Geöffnete Ausstellungen
Samstag von 10:00 bis 1:00 Uhr und Sonntag von 10:00 bis 20:00 Uhr.
Andere Ausstellungsbereiche
Das Signal L - All Stars. Auf der Durchreise
→ Samstag von 10:00 bis 1:00 Uhr
→ Sonntag von 10.00 bis 20.00 Uhr
Mikroführungen (15′) Samstag und Sonntag zwischen 11:00 und 15:00 Uhr.
Abfahrt zur vollen und halben Stunde.
Das Signal L ist ein mit der Leenaards-Stiftung erdachter Kunstraum, in dem Künstlerinnen und Künstler, Kuratorinnen und Kuratoren oder Partnerinstitutionen Projekte vorschlagen, die mit den auf Plattform 10 präsentierten Themen in Verbindung stehen. Zur Eröffnung des Signal L hat All Stars Julie Beaufils und Samuel Haitz eingeladen, die die Ausstellungserzählung als Erinnerung an einen Fluss von Landschaft(en) neu interpretieren.
Arkaden - Railway Spine, eine Kreation von Sophie Bouvier Ausländer
→ Samstag von 10 Uhr bis 1 Uhr
→ Sonntag von 10 bis 20 Uhr
Mikroführungen (15′) Samstag und Sonntag zwischen 11:00 und 15:00 Uhr.
Abfahrt zur vollen und halben Stunde.
Auf Einladung der Fondation Toms Pauli und der Plateforme 10 nimmt Sophie Bouvier Ausländer mit „Railway Spine“ an der Eröffnungsausstellung teil.
Kreativraum Caran d'Ache - NEXT STOP
→ Fortlaufend
Cyril Vouilloz alias Rylsee, ein Genfer Künstler mit Sitz in Berlin, signiert für Caran d’Ache eine Installation zum Thema Zug. Mit seiner legendären, von der Straßenkunst inspirierten Kralle nimmt uns Rylsee mit auf eine Reise durch Zeit und Raum.
In Verbindung mit den Ausstellungen TRAIN ZUG TRENO TREN
Kartenspiel
→ Erhältlich am Empfang des MCBA, des mudac und von Photo Elysée
Gehen Sie spielerisch durch die Ausstellungen TRAIN ZUG TRENO TREN! Am Eingang der Museen finden Sie kostenlos das Spiel ′′Karten in der Hand, Karten im Zug′′. Lösen Sie die Rätsel und spielen Sie allein∙e, mit der Familie oder mit Freunden∙e∙s!
Mikro-Touren
→ Samstag von 10:30 bis 21:00 Uhr
→ Sonntag von 10.30 Uhr bis 18 Uhr
Eingangshalle der MCBA-Gebäude oder des Mudac und Photo Elysée
Flash-Touren (20′) durch die Ausstellungen TRAIN ZUG TRENO TREN und die Sammlungen. Einsteigen alle 30 Minuten, zur halben Stunde in Photo Elysée und im MCBA und zur vollen Stunde im mudac. Besichtigungen für alle Altersgruppen, kostenlos, ohne Reservierung.
Workshops
→ Samstag 10.30 bis 19 Uhr
→ Sonntag 10.30 bis 18 Uhr
Im Auditorium des MCBA und in den Ateliers des mudac und von Photo Elysée
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf mit diesen von der Welt der Eisenbahn inspirierten Workshops. Gestalten Sie im Auditorium des MCBA mit „La gare imaginaire“ einen monumentalen Bahnhof mit, gestalten Sie Ihr eigenes Plakat mit dem mudac-Atelier „Affiche ton train“ oder stellen Sie sich die Landschaft Ihrer Traumreise mit „Par la fenêtre“, dem Atelier von Photo Elysée, vor.
Performanzen
Daya Jones, Ride 88
→ Samstag um 14.30 Uhr (20′)
→ Sonntag um 15 Uhr (20′)
West Esplanade
Kahramanmaras. Izmir. Venedig. Brig. Lausanne. Freitag, 8. April 1988, 10:13 Uhr. Zug Nr. 1812. Gleis 7. Die Straße, das Meer, die Schienen. Mit „Ride 88“ besucht die Performancetänzerin Diana Akbulut die unausweichlichen Entscheidungen eines Aufbruchs, die unsicheren Zeiten einer Reise und den zerbrechlichen Moment einer Ankunft.
Lingaland
→ Samstag um 18 Uhr und 20 Uhr (15′)
→ Sonntag um 16 Uhr und 18.30 Uhr (15′)
Foyer des MCBA
→ Samstag um 18.30 und 20.30 Uhr (15′)
→ Sonntag um 16.30 und 19 Uhr (15′)
Ausstellungsraum des MCBA (2. Stock)
Im Dialog mit den Werken der Ausstellung lädt die Compagnie Linga Sie dazu ein, ihr künstlerisches und choreografisches Universum zu entdecken, das von sozialen Widersprüchen, der Begegnung mit anderen Kulturen und der Aufnahme einer immer umfassenderen Andersartigkeit geprägt ist.
Théo Schmitt, Voyages imaginaires
Stück für vier Soundtracks und Solotrompete
→ Fortlaufend
MCBA, Ausstellungsraum 2. Stock Ost
Für diese Uraufführung nimmt Théo Schmitt das Publikum der Ausstellung mit auf eine musikalische Eisenbahnreise. Der Komponist ließ sich vom repetitiven Rhythmus des Zuges und den Geräuschen und Stimmungen von Bahnhöfen auf der ganzen Welt inspirieren, um ein Stück zu schaffen, das Tonspuren, vorab aufgenommene Loops und spontane Interventionen eines Trompeters miteinander verbindet.
Kollektiv Ouinch Ouinch
→ Samstag um 19 Uhr (30′)
→ Sonntag um 14 Uhr (30′)
Esplanade West
Das Collectif Ouinch Ouinch wird Karine Dahouindji und Marius Barthaux gemeinsam geleitet. Gemeinsam kreieren diese bösartigen und schwer fassbaren Hexen explosive und farbenfrohe Stücke, in denen sie die Epochen in festlichen, queeren, mittelalterlichen und futuristischen Atmosphären vermischen.
PLATEFORME 10 x Percussions Festival International Lausanne
präsentieren
Cod.Act: VonRollTwist V
Tänzer/Musiker: Maki
→ Samstag um 13:30, 15:30 und 17:30 Uhr (20′)
→ Sonntag um 13:30, 16 Uhr und 18 Uhr (20′)
Östliche Esplanade
Im Zentrum eines Netzes aus unter Spannung stehenden Seilen, die wie die Speichen eines Rades angeordnet sind, befindet sich der Körper eines Individuums. Die Seile sind an seinen Gliedmaßen befestigt, und es scheint, als wolle er sie loswerden, indem er sich windet und verdreht. Aus jeder seiner Bewegungen entweichen elektroakustische Klänge. Das Individuum wird zu einem Musiker, der eine elektroakustische Choreografie von immenser Ausdruckskraft hervorbringt.
Cie Moost, A l’échelle
→ Samstag um 11.30, 16.30 und 21 Uhr (40′)
→ Sonntag um 11.30, 16.30 und 18.30 Uhr (40′)
Foyer des Mudac-Gebäudes und von Photo Elysée
Diese Wandershow des zeitgenössischen Zirkus wird Ihnen die Thematik von TRAIN ZUG TRENO TREN auf eine andere und unerwartete Weise näher bringen. Sie werden mit den Künstlern der Compagnie Moost durch Plateforme 10 reisen, wie ein Zirkuskonvoi aus heroischen Zeiten, und unterwegs Mini-Shows und Performances in Bewegung kreuzen. Treffen Sie sich zum Start im Foyer des mudac und Photo Elysée oder nehmen Sie den Zug auf seiner Route mit!
TERDEF
→ Fortlaufend
Esplanade West
Nächster Halt: Plattform 10! An der Schnittstelle zwischen Fiktion und Realität steht ein für diesen Anlass gecharterter Triebwagen auf den Gleisen entlang der Gebäude des mudac und Photo Elysée. Er ist der ungewöhnliche Schauplatz einer Performance-Aktion in Verbindung mit der Ausstellung „Rencontrons-nous à la gare“ und dem Roman „Terre des fins“.
Konzerte
Plateforme 10 x Le Romandie
Ein musikalischer Vorschlag in Zusammenarbeit mit dem Lausanner Klub.
SAMSTAG
AYO WA - 18 Uhr
100% up tempo, der Sound von AYO WA vermischt Klänge aus Global & Tropical Sounds.
Delia Meshlir - 20 Uhr
Delia Meshlir fügt ihrem Folk-Songwriting rockige und psychedelische Elemente hinzu und tritt in die Fußstapfen von Musikerinnen wie Cat Power, PJ Harvey und Angel Olsen.
Turquoise Yachting Club - 21:45 Uhr
Turquoise Yachting Club vermischt schwebende, melancholische Klänge in einem groovigen Rahmen und navigiert zwischen Emotionen und starken Melodien.
Super Sucre - 23 Uhr
Dieses Duo aus Vevey spielt Klänge von überall her, von Liebe bis Groove, zu Ihrem größten Vergnügen.
SONNTAG
Elvis Aloys - 12h
Zwischen Chanson und 70′-Experiment kultiviert Elvis Aloys eine aufrichtige Idee von Musik als Lebensraum, in dem alles passieren kann – Freude, Kummer, Fehler oder Überraschungen.
Melting Reeds - 17:30 Uhr
Melting Reeds ist der Klang eines warmen Windes im Schilf, die sanfte Harmonie von Indie-Stimmen, die soliden Rhythmen eines Pop-Rock, der von Keyboards vernebelt wird, die mit dem Psychedelischen kokettieren.
Besichtigungen und Spaziergänge
Architektonische Führungen durch den Verein Ville en Tête
→ Samstag 11 Uhr, 13 Uhr, 15 Uhr und 17 Uhr (45′)
→ Sonntag 11h, 13h, 15h und 17h (45′)
Anmeldung und Start der Besichtigungen von den Arkaden aus
Mit der Eröffnung des neuen Gebäudes von mudac und Photo Elysée ist das Kunstquartier Plateforme 10 nun vollständig. Wie beantwortet das Gelände die architektonischen und städtebaulichen Fragen, die vor 30 Jahren bei der Urkonzeption des Projekts gestellt wurden? Wie fügt sich das Gebäude des mudac und von Photo Elysée in diesen Kontext ein? Um diese Fragen zu beantworten, lassen Sie sich von den VermittlerInnen des Vereins Ville en tête auf architektonischen Spaziergängen führen. Begrenzte Plätze, Anmeldung vor Ort am selben Tag. Besichtigung mit Kopfhörern.
Spaziergänge mit Klang
→ Fortlaufend
Begeben Sie sich auf eine Reise in die Vorstellungswelt der Eisenbahn mit diesen 5 Klangstücken, die für die Einweihung konzipiert wurden. Flashen Sie mit Ihren Kopfhörern die QR-Codes auf der Esplanade, um Ihren Besuch mit den Klängen dieser Stimmungen zu rhythmisieren. Setzen Sie das Hören fort, wenn Sie einen Moment der Stille oder eine Zugfahrt genießen möchten!
Ein Vorschlag von Radio 40 mit den Künstlern CaDe, Garancina, Juliette Henriu, Orfeo Aurora Lili und Tissu.
Ausstellungen

Soleil·s

Alice Pauli und die Druckgrafik

SPORT IM FOKUS

Sophie Thun. Wet Rooms

Die Sammlung

Tyler Mitchell

Alice Pauli. Galeristin, Sammlerin und Mäzenin
Essen und Trinken

Arcadia Restaurant
Arcadia mit seinen sieben ikonischen Bögen öffnet Ihnen die Tür zu einer mediterranen Küche à la carte, die von einer handwerklichen italienischen Basis ausgeht und handwerkliches Können mit lokalen Saisonprodukten verbindet. Für alle, die ein entspanntes, schmackhaftes und für alle offenes kulinarisches Erlebnis suchen, sei es mittags für eine alltägliche Küche oder abends für einen besonderen Anlass. Immer in einer entspannten und freundlichen Umgebung, wie zu Hause.
Information und Reservierung
+41 21 318 44 10
info@arcadiarestaurant.ch

Le Nabi
Das Nabi im MCBA beruht auf einem innovativen Konzept an der Schnittstelle zwischen künstlerischen und kulinarischen Kulturen und einem gastronomischen Angebot, das auf einer gesunden, ästhetischen und engagierten Gastronomie beruht. Wir beziehen unsere saisonalen Erzeugnisse von lokalen Produzenten, die Wert auf ökologische Grundsätze legen.
Information und Reservierung
+41 21 311 02 90

Café Lumen
Das Café Lumen lädt Sie ein, eine spontane und schnelle Gastronomie zu entdecken: authentische Speisen, die auf einem Brettchen, in einer Tonschale oder zwischen zwei Focaccia-Scheiben serviert werden. Hier findet man das Beste aus der regionalen kulinarischen Tradition. Alle Getränke sind traditionell hergestellt – hausgemachte Apfelweine, Biere, Weine und Limonaden. Der Kaffee wird für das Café Lumen frisch geröstet. Ein Durchgangsort entlang der «Voie Verte» mit der Möglichkeit eines Take-away-Service.
Information und Reservierung
+41 21 311 02 90
Eingeschränkte Mobilität
Die Plateforme 10 ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich. Alle Gebäude verfügen über Lifte. Ein Lift ermöglicht den Zugang von der Av. Ruchonnet zur Esplanade. Am Ende der Zufahrt über die Av. Ruchonnet stehen zudem zwei Behindertenparkplätze zur Verfügung (GPS-Koordinaten 46°31’06.3′′N 6°37’29.1′′E).