Die Fondation Toms Pauli ist in das neue Lausanner Kunstviertel PLATEFORME 10 umgezogen.
Nach zwanzigjähriger Tätigkeit im Stadtzentrum ist die Fondation Toms Pauli 2020 in das vom Architekturbüro Barozzi und Veiga entworfene Gebäude des Musée cantonal des Beaux-Arts Lausanne (MCBA) umgezogen. Hier sind nun die Verwaltung, die kantonalen Sammlungen der Tapisserien des 16. bis 20. Jahrhunderts, die Fachbibliothek und das Kunstarchiv des Centre international de tapisseries anciennes et modernes (CITAM) untergebracht.
Das Publikum kann die von der Stiftung bewahrten Sammlungen anlässlich von Wechselaus-stellungen im MCBA oder im Ausland wiederentdecken. Abgesehen von diesen zeitlich beschränkten Gelegenheiten sind die Werke nicht in der Dauerausstellung des Museums zu sehen.
Erster Grossanlass, den Sie auf keinen Fall verpassen dürfen
Im Sommer 2023 präsentiert die Stiftung eine Doppelausstellung über zwei Künstlerinnen, welche die Geschichte der Neuen Tapisserie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts prägten:
Sammlungen
Das Jahr 2020, das vor allem im Zeichen des Umzugs der Fondation stand, war zudem ein gutes Jahr für den Eingang neuer Werke in die Sammlungen der Stiftung:
Neue Adresse
Fondation Toms Pauli
PLATEFORME 10
Place de la Gare 16
CH - 1003 Lausanne
Tél. +41 21 329 06 86
admin@toms-pauli.ch
Bild : Françoise Ragno, Carceri No XVI d’après Piranese, 1980, 10e Biennale internationale de la tapisserie, 1981 , Collection d’art de la BCV, Lausanne. Photo : Tarik Hayward